67. Bundeskongress in Weimar

Am vergangenen Wochenende kamen wieder junge Liberale aus dem ganzen Bundesgebiet zum 67. Bundeskongress in Weimar zusammen.
Zu Besuch war unter anderem unsere designierte Spitzenkandidatin zur bevorstehenden Europawahl Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie hielt eine motivierende Rede mit einem klaren Bekenntnis zu Europa. Darüber hinaus machte sie deutlich, dass Politik größtenteils von Menschen im Ehrenamt ausgeübt werde, dies sei gerade in Zeiten in denen Demokratien von allen Seiten Gegenwind erfahren, umso wichtiger.

*„Demokratie sei kein Lieferservice, sondern man müsse sie immer wieder neu begründen.“ *

Außerdem dankte sie der Jugendorganisation der FDP. Die jungen Liberalen sind der Motor unserer liberalen Familie. Unbequem, kritisch, aber konstruktiv. „Ich danke den JuLis für ihre Unterstützung mit ihrem klaren liberalen Kompass in schwierigen Zeiten“, sagte MASZ.
Des Weiteren beschlossen wir ein eigenes Europawahlprogramm. Lennart Rentz machte deutlich, dass wir ein Europa wollen, dass in den großen strategischen Fragen handlungsfähiger wird. Der Schutz unseres Kontinents, die Bewältigung der Migration und der Umgang mit Großmächten wie China gelingt nur europäisch. Gleichzeitig wollen wir aber keine europäische Superbehörde, die den Menschen mit Bürokratie das Leben schwer macht, denn das zerstöre die europäische Idee, fuhr er fort. Zudem besuchte uns der Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion Christian Dürr aus dem Bundestag. Er nahm sich Zeit für ein umfangreiches Q&A, um mit uns über die Regierungsarbeit in der Ampel-Koalition zu sprechen. Er machte deutlich, dass die FDP sich in Berlin für schnelleren Bürokratieabbau, für einen Turbo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren und für ein Bekenntnis zur Marktwirtschaft einsetze.
Genau das braucht Europa!🗽🇪🇺